Klettern und Bouldern werden in den Niederlanden immer beliebter. Immer mehr Menschen tun es. Klettern macht Spaß und ist gesund. Kletterschuhe sind ein wesentlicher Bestandteil deiner Kletterausrüstung. Aber für welchen Kletterschuh wählst du? Und worauf sollten Sie achten?
In diesem Blog lesen Sie, worauf Sie beim Kauf neuer Kletterschuhe achten sollten. Ich bin überzeugt, dass Sie mit Hilfe dieser Tipps schnell den richtigen Kletterschuh finden, genau wie ich.
Drei Arten von Kletterschuhen
Generell gibt es drei verschiedene Arten von Kletterschuhen: neutral, moderat und aggressiv. Sie wählen die Art des Schuhs je nachdem, welche Art von Klettern Sie planen. Im Folgenden erkläre ich dir, welcher Schuh zu welcher Klettersituation und deinem Klettererlebnis am besten passt.
Neutrale Kletterschuhe
Neutrale Kletterschuhe sind besonders bequem. Du solltest sie den ganzen Tag tragen können, ohne dass deine Füße weh tun. Die Zehen liegen in diesen Schuhen flach und dürfen nirgendwo einklemmen.
Vorteile: Bietet ganztägigen Komfort
Vorteile: Gute Unterstützung, insbesondere für Anfänger
Nachteile: Dicke Sohle gibt weniger Gefühl
Nachteile: Weniger geeignet für überhängende Kletterrouten
Moderate Kletterschuhe
Moderate Kletterschuhe sind auch bequem, aber für Anfänger etwas gewöhnungsbedürftig. Das liegt daran, dass sie eine leicht gewölbte Sohle haben. Diese Art von Kletterschuh eignet sich gut für technisches Klettern, bei dem es auf Genauigkeit und Präzision ankommt. Auch an den kleineren Kanten stehen Sie fest.
Vorteile: Fester Stand an der Wand durch gewölbte Sohle
Vorteile: Besserer Halt an der Wand dank klebriger Sohle
Nachteile: Weniger bequem als neutrale Schuhe
Nachteile: Die dünnere Sohle nutzt sich schneller ab? So wählst du den richtigen Kletterschuh